Laufzeiten pro Tag (von - bis, 24-Stunden Format):
bis
bis
bis
bis
bis
bis
bis
Hochtarifzeiten:
bis
bis
bis
bis
bis
bis
bis
Ergebnisse:
Stromverbrauchs- und Kostenrechner
Der Stromrechner ist ein praktisches Online-Tool, mit dem Sie den jährlichen Stromverbrauch und die Kosten Ihrer elektrischen Geräte ermitteln können. Der Rechner berücksichtigt die wöchentlichen Laufzeiten der Geräte, Hoch- und Niedertarife sowie den Standby-Verbrauch. So erhalten Sie eine realistische Analyse Ihres Energieverbrauchs und können die jährlichen Kosten besser einschätzen. Dieses Tool hilft Ihnen, informierte Kaufentscheidungen zu treffen und Ihre Stromkosten zu optimieren.
Funktionen
Tarifoptionen: Du kannst die Hoch- und Niedertarife deines Stromanbieters eingeben, um genauere Kosten zu berechnen.
Wöchentliche Laufzeiten: Gib die wöchentlichen Betriebsstunden deiner Geräte ein, um den jährlichen Stromverbrauch besser abschätzen zu können.
Währungsumrechnungen: Die Standardwerte sind in Schweizer Franken (Fr. und Rp.) angegeben, du kannst aber ganz einfach auch andere Währungen wie Euro und Cent verwenden.
Einfach zu bedienen: Das Tool ist leicht zu nutzen und du brauchst keine technischen Vorkenntnisse.
Aktuelle Strompreise: Um genauere Ergebnisse zu erhalten, solltest du die aktuellen Strompreise in deiner Region prüfen. In der Schweiz findest du diese Infos zum Beispiel auf der Webseite Strompreis ELCOM oder bei deinem Stromanbieter.
Bedienungsanleitung
Geräteinformationen ermitteln: Der Stromverbrauch eines Geräts lässt sich entweder über das Energieetikett oder mit einem Stromverbrauchsmessgerät ermitteln. Das Energieetikett gibt den Verbrauch meist in Watt (W) an. Falls der Verbrauch in Kilowatt (kW) angegeben ist, lässt sich dies leicht umrechnen (1 kW = 1000 W).
Geräteparameter eingeben: Die Wattzahl des Gerätes ist im Rechner einzutragen.
Betriebszeiten angeben: Die wöchentliche Laufzeit des Gerätes in Stunden eintragen.
Tarife definieren: Die Preise für Hoch- und Niedertarife eingeben.
Berechnung starten: Durch Klicken auf „Berechnen“ wird der geschätzte Jahresverbrauch und die Kosten angezeigt.
Ergebnisse auswerten: Der Rechner liefert eine detaillierte Schätzung des jährlichen Stromverbrauchs und der Kosten.
Tipps für die Nutzung des Stromverbrauchsrechners
Energieetiketten und Messgeräte nutzen: Viele Geräte haben Energieetiketten, die den Stromverbrauch anzeigen. Zusätzlich kannst du ein Stromverbrauchsmessgerät verwenden, um den tatsächlichen Verbrauch deines Geräts genau zu ermitteln.
Standby-Verbrauch berücksichtigen: Geräte verbrauchen oft auch im Standby-Modus Strom. Achte darauf, diesen Wert mit einzubeziehen.
Geräte sinnvoll einsetzen: Überlege, ob du die Betriebszeiten von Geräten optimieren kannst, um den Stromverbrauch zu senken und Geld zu sparen.
Kaufentscheidungen verbessern: Der Rechner hilft dir dabei, den Jahresverbrauch zu verstehen und so besser einzuschätzen, welche Geräte langfristig günstiger sind.
Mit dem Stromverbrauchsrechner können Sie Ihren Energieverbrauch besser einschätzen und die Stromkosten im Blick behalten. Das Tool hilft Ihnen dabei, gute Entscheidungen zu treffen und energieeffizienter zu handeln.